Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung |
vpn [2021/02/10 13:20] – [Wie kann ich mir eine VPN-Verbindung einrichten?] Andreas Jobs | vpn [2025/06/23 06:52] (aktuell) – Agnieszka Swierczynska |
---|
[[vpn_en|English version]] | [[vpn_en|English version]] |
| |
<WRAP info> | <WRAP tip> |
==Aktuelles zur VPN Nutzung während des reduzierten Betriebs (aufgrund von COVID-19)== | ==WICHTIGE ÄNDERUNG ZUM 21.06.2025== |
| |
Aufgrund des derzeit auf dem Campus umgesetzten Basisbetriebs befinden sich viele unserer Nutzer im Homeoffice und eine VPN-Verbindung scheint für das Arbeiten unverzichtbar. | Auf Grund eines notwendigen Zertifikatswechsels müssen alle Nutzenden des RUB-VPN Ihre Konfiguration für OpenVPN erneuern. Betroffen sind alle Betriebssysteme. \\ **Nicht betroffen** ist die Konfiguration bei den Nutzenden des Gruppen-VPN (UV, IT.SERVICES,...). |
| |
Wir als Dezernat 5.I.3 - GA - Network Operation Center sehen diesen Service der VPN-Verbindungen als wichtigen Teil unserer kritischen Infrastruktur und tun unser Möglichstes den Service für Sie so ausfallsicher wie möglich zu gestalten. Aufgrund der derzeitig rund 3 bis 4-fachen Auslastung gegenüber dem Normalbetrieb befinden wir uns aber ausnahmsweise auch mal "im Neuland" und müssen das System unter diesen Rahmenbedingungen kennenlernen. Bitte seien Sie versichert, dass wir das System jederzeit kritisch beobachten und hier und da verbessern, optimieren und stabilisieren. | [[anleitungen:vpn|Hier geht es zum Download und zu den Anleitungen]] |
| |
Doch auch Sie können uns dabei helfen, den VPN-Tunnel stabil zu halten: | **Die bisherige Konfiguration verliert am 21.06.2025 ihre Gültigkeit. Ab dem Zeitpunkt wird es nicht mehr möglich sein eine VPN Verbindung aufzubauen. Das gilt ausnahmslos für alle Verbindungen mit dem RUB-VPN, auch TCP, pip und bib.** |
| |
__Bitte überlegen Sie sich, ob für Ihre Arbeit wirklich zwingend jederzeit eine VPN-Verbindung benötigt wird__ - viele Dienstleistungsangebote der Ruhr-Universität können Sie auch ohne eine VPN-Verbindung erreichen! Eventuell wird eine VPN-Verbindung auch nicht ständig benötigt, sondern nur für einen kurzen Zeitraum? Bedenken Sie dabei auch, dass die allgemeine Geschwindigkeit beim normalen Surfen bei der Verwendung eines VPN naturgemäß reduziert sein kann. Bitte verwenden Sie den VPN-Tunnel also nur, wenn er wirklich gebraucht wird - sonst kann es, wie auf der Autobahn, auch mal zu stockendem Verkehrsaufkommen kommen. | |
| |
Bitte überprüfen Sie bei Problemen auch vorab, ob wirklich alle grundlegenden Einstellungen und Rahmenbedingungen (heimisches Netzwerk, Virenscanner, Firewalleinstellungen, ...) funktionstüchtig sind. Oft hilft es bei der Fehlersuche auch, wenn Sie eine Verbindung über kabelgebundenes Netzwerk, WLAN oder den Mobilfunk ausprobieren - sprich mal einen anderen Weg einschlagen. | |
| |
Das Servicecenter von IT.SERVICES hilft Ihnen gerne bei Konfigurationsproblemen der VPN-Verbindung. Hierzu verwenden Sie bitte das Ticketsystem: | |
| |
https://www.it-services.ruhr-uni-bochum.de/support/online.html.de | |
| |
Ihr Dezernat 5.I.3 - GA - Network Operation Center - Team ("NOC") | |
</WRAP> | </WRAP> |
| |
Bei einer Neukonfiguration Ihres Systems empfehlen wir, OpenVPN zu nutzen. Anleitungen zur Neukonfiguration finden Sie im Bereich [[anleitungen:vpn|Anleitungen]]. | Bei einer Neukonfiguration Ihres Systems empfehlen wir, OpenVPN zu nutzen. Anleitungen zur Neukonfiguration finden Sie im Bereich [[anleitungen:vpn|Anleitungen]]. |
| |
<WRAP tip> | ====Aktuelle Tagesstatistik:==== |
==WICHTIGE ÄNDERUNG FÜR DIE NUTZUNG DER UNIVERSITÄTS-BIBLIOTHEKSDIENSTE== | {{https://monitor.noc.ruhr-uni-bochum.de/cgi-bin/proxygraph.cgi?what=vpn&range=day&size=dokuwiki&.png?}} |
| |
Am 03.01.2020 wurde das Standardverhalten des VPN-Tunnels von Volltunnel auf Splittunnel geändert. Für Nutzer von RUB-Diensten ändert sich nichts. Für die Nutzung älterer Bibliotheksdienste muss die //loginID-Extension// **bib** verwendet werden - das heißt, dass hinter den Benutzernamen ein ".bib" ergänzt werden muss: "//loginID//.bib". | |
| |
Bitte prüfen Sie **vor** der Verwendung der //loginID-Extension// **bib**, ob der VPN für den gewünschten (Bibliotheks-)Diensteanbieter überhaupt benötigt wird, oder ob nicht bereits eine zeitgemäßere Autorisierung für die Benutzer angeboten wird. | <WRAP info> |
So eine Autorisierung läuft meist unter Namen wie //AAI-//, //Shiboleth-// oder //EDU-Login//. | ==Bitte helfen Sie uns dabei, den VPN-Tunnel stabil zu halten== |
| |
Sollte der Diensteanbieter eine solche Möglichkeit nicht anbieten oder diese (noch) nicht für die RUB freigeschaltet haben, so kontaktieren Sie bitte die [[mailto:ub-webteam@ruhr-uni-bochum.de?subject=Shibboleth|Universitätsbibliothek]] | __Bitte überlegen Sie sich, ob für Ihre Arbeit wirklich zwingend jederzeit eine VPN-Verbindung benötigt wird__ - viele Dienstleistungsangebote der Ruhr-Universität können Sie auch ohne eine VPN-Verbindung erreichen! Eventuell wird eine VPN-Verbindung auch nicht ständig benötigt, sondern nur für einen kurzen Zeitraum? Bedenken Sie dabei auch, dass die allgemeine Geschwindigkeit beim normalen Surfen bei der Verwendung eines VPN naturgemäß reduziert sein kann. Bitte verwenden Sie den VPN-Tunnel also nur, wenn er wirklich gebraucht wird - sonst kann es, wie auf der Autobahn, auch mal zu stockendem Verkehrsaufkommen kommen. |
</WRAP> | |
| |
=====Wer kann mir bei Problemen weiterhelfen?===== | Bitte überprüfen Sie bei Problemen auch vorab, ob wirklich alle grundlegenden Einstellungen und Rahmenbedingungen (heimisches Netzwerk, Virenscanner, Firewalleinstellungen, ...) funktionstüchtig sind. Oft hilft es bei der Fehlersuche auch, wenn Sie eine Verbindung über kabelgebundenes Netzwerk, WLAN oder den Mobilfunk ausprobieren - sprich: mal einen anderen Weg einschlagen. |
Wenn Sie weitere Hilfestellungen benötigen, oder nicht weiter kommen, können Sie sich auch jederzeit an das Servicecenter von IT.SERVICES wenden: | |
* persönlich im Servicecenter in IA E095/150 | |
* telefonisch unter +49 (0)234 32-24025 | |
* Fax: +49 (0)234 32-14349 | |
* E-Mail: its-helpdesk@ruhr-uni-bochum.de | |
| |
====Aktuelle Tagesstatistik:==== | Das Servicecenter von IT.SERVICES hilft Ihnen gerne bei Konfigurationsproblemen der VPN-Verbindung. Hierzu verwenden Sie bitte das Ticketsystem: |
{{https://monitor.noc.ruhr-uni-bochum.de/cgi-bin/proxygraph.cgi?what=vpn&range=day&size=dokuwiki&.png?}} | |
| |
| https://www.it-services.ruhr-uni-bochum.de/support/online.html.de |
| |
| Ihr Dezernat 5.3 - GA - Network Operations Center - Team ("NOC") |
| </WRAP> |